Fortbildungsreihen des Justiz- und des Sozialministeriums

Seit 2005 veranstalten das Justiz- und das Sozialministerium gemeinsam regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen.
Die regionalen Veranstaltungen stießen auf große Resonanz. Sie gaben in vielen Bezirken den Anstoss, Arbeitskreise zu gründen. Später gab es auch für die "Fortgeschrittenen" im Elternkonsens Vorträge zu verschiedenen Themenkomplexen wie etwa der Umgangsverweigerung oder der Hochstrittgkeit.
Einige Referenten haben uns ihre Präsentationen zur Veröffentlichung überlassen - vielen Dank dafür!
Schwetzingen und Bad Boll 2016
- Programm Schwetzingen
- Programm Bad Boll
- Präsentation Dr. Kannegießer
- Präsentation RA Balomatis
- Präsentation Utecht / Dr. Kulisch - Teil I
- Präsentation Utecht / Dr. Kulisch - Teil II
- Arbeitsgruppe I - Dr. Kannegießer
Bad Boll und Schwetzingen 2013
- Programm Bad Boll
- Programm Schwetzingen
- Vortrag Dr. Jörg Fichtner
- Vortrag Dr. Marianne Clauss
- Präsentation Arbeitsgruppe 1
Freiburg und Ostfildern 2011:
In den Jahren 2008 und 2010 fanden in Stuttgart zwei vielbeachtete Landeskongresse mit jeweils über 200 Teilnehmern statt.
Bisherige Höhepunkte der Veranstaltungsreihe waren der Bundeskongress Elternkonsens im November 2012 und der Bundeskongress Elternkonsens im Februar 2015 mit jeweils knapp 400 Teilnehmern aus dem ganzen Bundesgebiet.
Über künftige Veranstaltungen informieren wir über die gewohnten Ausschreibungswege und im internen Arbeitsbereich der jeweiligen Familiengerichte bzw. Arbeitskreise (passwortgeschützt) unter "Arbeitskreisübergreifende Informationen".