Veranstaltungen

13.10.2022

Bundeskongress Elternkonsens

im Haus der Wirtschaft in Stuttgart Der diesjährige Bundeskongress Elternkonsens am 13. Oktober 2022 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart soll anknüpfend an die erfolgreichen Veranstaltungen in der Vergangenheit wieder alle am Elternkonsens beteiligten Professionen, namentlich Richterinnen und Richter, Fachkräfte der Jugendämter, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Sachverständige, Mitarbeitende von… [mehr]

23.07.2022

Infotag in Bruchsal: „Kinder lassen sich nicht scheiden“

Der öffentliche Infotag des Arbeitskreises Trennung und Scheidung Bruchsal richtet sich mit Vorträgen, Infoständen und einem Workshop an von Trennung und Scheidung unmittelbar betroffene Eltern, mittelbar betroffene Verwandte, Freunde oder diejenigen, denen beruflich Kinder anvertraut sind. Nähere Informationen zu Inhalt und Ablauf des Infotags finden Sie hier: Dateien… [mehr]

18.11.2021

Fortbildungsveranstaltung in Schwetzingen

In Fortsetzung der gemeinsamen Fortbildungsreihe des Ministeriums der Justiz und für Migration und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration treffen sich am 18. November 2021 in Schwetzingen Familienrichterinnen und Familienrichter, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Mitarbeitende von Jugendämtern und Beratungsstellen, Sachverständige und Verfahrensbeistände zum fachlichen Austausch. Sollte die Durchführung von Präsenzveranstaltungen aufgrund… [mehr]

21.03.2020

Elterntag Heidelberg – Die Veranstaltung entfällt wegen des Corona-Virus

Der Arbeitskreis Elternkonsens des Landgerichtsbezirks Heidelberg veranstaltet am 21. März 2020 einen Infotag für Eltern und Interessierte mit Vorträgen und Workshops. Dateien Elterntag 23.07.22 Ablaufplan PDF 0,34 MB Elterntag 23.07.22 Flyer PDF 0,42… [mehr]

03.02.2018

Elterntag Heidelberg

Der Arbeitskreis Elternkonsens des Landgerichtsbezirks Heidelberg veranstaltet am 3. Februar 2018 einen Infotag für Eltern und Interessierte mit Vorträgen und Workshops      Dateien flyer-A6_WEB PDF 0,33 MB Aushang_Saal_1_5_6__16.01.18 PDF 0,24… [mehr]

07.11.2017

Fortbildungsveranstaltungen in Schwetzingen und Bad Boll

In Fortsetzung der gemeinsamen Fortbildungsreihe des Ministeriums der Justiz und für Europa und des Ministeriums für Soziales und Integration trafen sich am 7. November 2017 in Schwetzingen und am 16. November 2017 in Bad Boll  Familienrichterinnen und Familienrichter, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Mitarbeitende von Jugendämtern und Beratungsstellen, Sachverständige und Verfahrensbeistände… [mehr]

03.02.2017

7. Bundeskongress Elternkonsens

„Wenn zwei sich streiten, was braucht das Kind?!“ 13. und 14. März 2017 in Naumburg“ http://elternkosens2017.de/start… [mehr]

13.07.2016

Regionale Fortbildungsveranstaltungen in Schwetzingen und Bad Boll

Am 28. Juni 2016 in Schwetzingen und am 29. Juni 2016 in Bad Boll trafen sich wieder Familienrichterinnen und Familienrichter, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Mitarbeitende von Jugendämtern und Beratungsstellen, Sachverständige und Verfahrensbeistände zum fachlichen Austausch im Rahmen der gemeinsamen Elternkonsens-Fortbildungsreihe des Ministeriums der Justiz und für Europa und des Ministeriums… [mehr]

09.10.2015

Podiumsdiskussion zum Wechselmodell in Heidelberg

Der Arbeitskreis Elternkonsens des Landgerichtsbezirks Heidelberg veranstaltet am 19. November 2015, 17 Uhr, eine Podiumsdiskussion für betroffene Eltern, das Fachpublikum und Interessierte zum Wechselmodell: „Wieviel Eltern braucht das Kind? Vom schwierigen Umgang mit dem Umgang“. Ort: Justizzentrum Heidelberg, Kurfürstenanlage 15, 69115 Heidelberg. Den Veranstaltungsflyer finden Sie hier. [mehr]